Hier die von meinen Kollegen gewünschten „Dienstjubiläums-Rezepte“:
Quark-Sahne-Torte
150 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker (ich mache selbst Vanille-Zucker aus den ausgeschabten Vanillestangen)
1 Prise Salz
3 Eier (mittlere Größe)
Butter geschmeidig rühren. Zucker, Vanille-Zucker und Salz nach und nach unterrühren und so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
Eier Stück für Stück zugeben und jedes Ei etwa eine halbe Minute unterrühren.
125 g Weizenmehl
25 g Speisestärke
1 Tl Backpulver
Mehl mit Stärke und Backpulver mischen, sieben und portionsweise unterrühren.
Den Teig in einen Springform ( 26er) füllen und bei etwa 180°C/ 25 Min. abbacken.
Abkühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Ring darumstellen. Den oberen Boden in 12 Stücke schneiden.
Füllung:
6 Blatt weiße Gelatine
1 Dose Mandarinen
500 g Magerquark
150 g Zucker
1 Pck. Vanille-Zucker
1 Pck. Finesse Geriebene Zitronenschale (oder frische)
75 ml Mandarinensaft
2 El Zitronensaft
400 ml Sahne
Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Mandarinen abtropfen lassen, Saft auffangen.
Quark mit Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronenschale, Mandarinen- und Zitronensaft glatt rühren.
Gelatine ausdrücken und im warmen Wasserbad auflösen. Etwas von der Quarkcreme in die Gelatine rühren und anschließend die Gelatine-Quarkmischung unter den Quark rühren.
Sahne steif schlagen und zusammen mit den Mandarinenspalten unter die Quarkcreme geben.
Creme auf den Boden geben. Die 12 Bodenstücke gleichmäßig auflegen und etwa zwei Stunden kaltstellen.
Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
es geht bald weiter mit der Ferrero-Rocher-Torte