DIY: Rechteck-Schachtel

recht1

Diese Rechteck-Schachteln sind mit ein wenig Übung relativ schnell gemacht und sehen auf Tischen, Kommoden oder in Regalen äußerst dekorativ aus.

Lässt man seiner Kreativität freien Lauf und verschönert die Schachteln mit passenden Accessoires, werden sie zu Deko-Highlights in der Wohnung.

Sie können individuell bezogen und verziert werden und passen zu jedem Einrichtungsstil, ob romantisch und verspielt im Shabby-Look oder in klaren Formen und Farben.

IMG_2057

Eine liebevoll gebaute Schachtel ist ein ganz besonderes Geschenk. Weiterlesen

DIY: Dreiecksschachtel/ Geschenkschachtel/ Gutscheinbox

Eine Anleitung in -fast- neun Schritten.

 

graf1

Ab und zu benötigt man eine kleine Geschenkschachtel um einen Gutschein o.ä. zu verpacken. Wie wäre es mit einer Dreiecksschachtel?

 

Sie eignen sich wunderbar um Pralinen, Bonbons, Tee, Herz-Stecknadeln, Litze & Spitze, Matchboxauto, Lippenstift, Schmuckstück, Perlen, Muscheln, Maschenmarkierer, Mini-Konfitüre, Seidentuch, Parfum, Babysocken zu verschenken. Weiterlesen

DIY: Sammelmappe

Buchbindeprojekt II

b30

Nach Sammel- oder Schleifenmappen wird man süchtig. Mir geht es zumindest so. Ich kann einfach nicht genug davon haben. Sie sind praktisch -alles rein und einfach zubinden- und trotzdem dekorativ.

Diese hier ist schlicht gehalten, man kann sie aber hervorragend verzieren, wenn man sie „effektvoll drapieren“ möchte. Weiterlesen

DIY: Fotoalbum

Buchbindeprojekt I

Bei einem gekauften Fotobuch sind die Formate vorgegeben, ebenso die Anzahl der Seiten und das Aussehen des „Covers“ und des Fotopapiers.

Oft möchte ich  jedoch nur einige Fotoabzüge von einem besonderen Ereignis verschenken, dann soll das „Fotobuch“ nicht noch zig leere Seiten aufweisen. Oder der Einband passt  nicht zu meinem Thema oder ich hätte gern ein außergewöhnliches Format oder ein besonderes Papier.

Mit etwas Übung kann man sich (s)ein Fotobuch selbst binden und vielfältig gestalten. Es ist immer ein Original und nicht käuflich zu erwerben. Es ist ein individuelles Geschenk oder ein besonderer Schatz für sich selbst.

Ich habe mir beispielweise ein Album „gebaut“, in welches ich Fotos meiner selbstgemachten Schmuckstücke eingeklebt habe. Weiterlesen

„Vintage-Kochbuch“

koch2

Mir ist ein wunderschönes Notizbuch in die Hände gefallen:

„Antoine de Saint-Exupéry“ von Paperblanks

https://shop.paperblanks.com/de/de/notizb%C3%BCcher/101-Saint-Exup%C3%A9ry-Wind-Sand-und-Sterne

Mir fallen ständig schöne Notizbücher in die Hände (okay, ich helfe etwas nach) und außerdem binde ich ab und an auch noch selbst schöne „Leerbücher“, so dass der Stapel „Notizbücher“ in meinem Regal eher größer als kleiner wird. Weiterlesen

Blätterkarte

blätterkarte

Einfach ein paar zarte Blätter sammeln und für ein paar Wochen in einem dicken Buch trocknen lassen. Wenn dann die Abende wieder länger werden und man wieder viel Zeit und Muße zum Basteln hat, klebt man die getrockneten Blätter als Vogelkörper auf Klappkarten. Die Augen werden mit einem weißen Lackstift eingezeichnet und nach dem Trocknen  mit einer schwarzen Pupille versehen (schwarzer Edding). Mit einem Fineliner zeichnet man sich mit wenigen Strichen eine „Geschichte“ dazu. Weiterlesen