Ich rauche nicht mehr…

Ich habe viele, viele Jahre geraucht.

Es gab kurzzeitige Unterbrechungen wie z.B. in der Schwangerschaft und mehrere  Versuche aufzuhören.

Nach dem letzten mißglückten Versuch habe ich mich damit abgefunden für immer eine Raucherin zu bleiben und durch  Gifte –„4800 Chemikalien, 250 Gifte stecken in einer Zigarette“  vermutlich einige Jahre früher aus dem Leben zu scheiden.

Weiterlesen

Mein Haus

Natürlich geht es in diesem Beitrag nicht um das Haus, sondern um Dekoration und um Flohmarktfunde. Aber es passte so schön: mein Haus, mein Garten, mein Teich.

Mein Mann und ich sind begeisterte Flohmarktgänger, auch wenn er sich für ganz andere Dinge interessiert als ich. Ich schleppe am liebsten altes Leinen, altes Bauernsilber, ausgefallene Dekosachen oder  Glas in verschiedenen Formen  nach Haus.

Wenn ich an etwas nicht vorbeigehen kann, dann sind es Muscheln. Besonders schön sehen sie ausgelegt auf Etageren aus.

 

IMG_1086

Weiterlesen

Mein Teich

Wenn ich aus dem Wohnzimmerfenster schaue, blicke ich auf meinen Teich. Im Winter kann ich ihn besser sehen, im Sommer ist er durch Blattwerk ziemlich verdeckt.  Dann sieht man je nach Lichteinfall nur ein Glitzern zwischen den Bäumen und Sträuchern.

IMG_0788-k

Strenggenommen ist es eigentlich gar nicht mein Teich, sondern ich muss ihn mit den Menschen, die um ihn herumwandern möchten, teilen.

Weiterlesen

Der Stadtgarten

Ich habe eine Vogeltränke gekauft, die fünfte. Die Vögel lieben diese Tränken und hüpfen oft von einer Wasserstelle zur anderen. Da sich gerade im Sommer schnell mal die für die Vögel tödlichen Salmonellen oder Trichomonaden entwickeln können, wird meist täglich das Wasser gewechselt. Geht schnell, da ich nur einen Wasserschlauch hineinhalte und die Becken durchspüle. Ab und an gieße ich die Steine durch ein altes Nudelsieb und schrubbe sie mit ein paar Tropfen Spülmittel ab.

 

 

IMG_0896

 

Der alte Schweinetrog auf dem Foto (zwei Drachen sitzen drauf), sollte eigentlich das größte Vogelbad werden. Mein Mann hat sich auf einem Flohmarkt schrecklich mit dem schweren Ding abgeschleppt, aber für solch ein schönes Bad nimmt man ja einiges an Mühsal auf sich. Der Verkäufer hat uns versichert, dass der Trog frostfest ist. Tja, reingefallen. Nichts mit frostfest, lauter Risse sind nach einem Winter drin. Er taugt aber zumindest noch zum Blumenkübel.

Weiterlesen