Mein Haus

Natürlich geht es in diesem Beitrag nicht um das Haus, sondern um Dekoration und um Flohmarktfunde. Aber es passte so schön: mein Haus, mein Garten, mein Teich.

Mein Mann und ich sind begeisterte Flohmarktgänger, auch wenn er sich für ganz andere Dinge interessiert als ich. Ich schleppe am liebsten altes Leinen, altes Bauernsilber, ausgefallene Dekosachen oder  Glas in verschiedenen Formen  nach Haus.

Wenn ich an etwas nicht vorbeigehen kann, dann sind es Muscheln. Besonders schön sehen sie ausgelegt auf Etageren aus.

 

IMG_1086

 

IMG_1087

 

 

IMG_1083

 

Aber auch in Weckgläsern oder in Schalen sehen sie zauberhaft aus.

IMG_1085

 

IMG_1070

 

 

IMG_1071

 

Unter Upcycling Weckglas könnt ihr nachlesen, wie man die schönen Knäufe auf die Glasdeckel anbringt.

Zauberhaft sehen sie auch auf einem Deckel aus. Anleitung HIER

IMG_2146-k

Windlichter sind auch eine Leidenschaft von mir. Mein Mann hat Treibholz an die Zimmerdecke geschraubt und es mit Haken versehen, so dass ich immer mal wieder schöne Windlichter oder auch mal eine Treibholzkette aufhängen und mich daran erfreuen kann. Besonders an dunklen Winterabenden sieht es wunderschön aus, wenn man  Kerzen oder Teelichter hineinstellt.

 

IMG_1069

 

Alte oder ausgefallene Glasgefäße machen sich gut auf einem Tablett.

 

IMG_1074

 

 

Wir hatten das Glück  einen passenden Tisch für dieses Arrangement zu finden.

 

IMG_1073

 

Die beiden „schäbigen“ Spiegel passen ebenfalls wunderbar dazu. Der Engel ist aus altem Leinen und einem Stück Spitze selbstgenäht. Eine Anleitung für  Weihnachts-Engel findet man hier

 

IMG_1072

Ein alter Fassdeckel wurde zum drehbaren Gewürzbord umfunktioniert

IMG_5440

Die riesige Uhr und die alten Kuchenformen aus Steingut sind ebenfalls Flohmarktfunde.

 

Auf eine echte  Galionsfigur stoßen unsere Besucher schon beim Hereinkommen. Sie gehört mit zu unseren ältesten,  teuersten und schwersten Flohmarktfunden. Sie hängt an einer dicken Eisenkette, die gut in der Wand verankert ist, damit sie uns ja nie auf den Kopf fallen wird.

 

IMG_1075

 

Dekorative Schilder liebe ich und dieses passt doch einfach gut in die Gästetoilette.

 

IMG_1077

 

Diese Tafel ebenfalls

 

IMG_1081

 

Und diese steht in der Küche. Gefunden auf einem Flohmarkt in Hessen, den ich mit meiner Tochter besuchte und während sie noch überlegte, ob sie ihr gefällt, hatte ich die Hühnertafel schon gekauft.

Sie steht auf einem alten Handtuchhalter mit Schubladen, der an der Wand hängt.

IMG_1082

 

Meine Wintermädchen habe ich seit vielen Jahren. Früher habe ich sie nur in den Wintermonaten aufgestellt, aber mittlerweile zieren das ganze Jahr hindurch ein Badezimmer.

 

IMG_1084

 

Ich bin eine Seifensammlerin und ein Aufbewahrungsort für meine Seifen ist eine Waschschüssel  mit  Krug, der sich ganz gut für benutzte Gästehandtücher eignet. Das Schränkchen ist auch vom Flohmarkt und hat nur wenige Euros gekostet.

 

IMG_1095

 

Die skurrile Lampe ist ganz neu bei uns. Nicht auf einem Flohmarkt gefunden, sondern regulär in einem Möbelhaus gekauft. War nicht besonders teuer und etwas heruntergehandelt habe ich sie auch. Sie erinnert ein wenig an einen antiken Taucherhelm.

 

IMG_1052

 

 

Sind sie nicht hinreißend? Diese Seepferdchen aus Holz?

IMG_1273.JPG

 

 


Lust auf Klönschnack? Dann schaut in mein frisch gegründetes Forum:

kathriene.de

 

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.