Martinas Orange-Zitrone-Ingwer

Von meiner Kollegin Martina habe ich dieses vorzügliche Marmeladen-Rezept bekommen.

Einen Klecks davon auf eine Scheibe Käse….hmm….das müßt ihr unbedingt probieren

Nehmt am besten unbehandelte Saftapfelsinen, oft findet man sie bei diesen Orangensaftpressen im Supermarkt

IMG_3796-b

zwei, drei Bio-Zitronen

IMG_3791-b

und ein wenig frischen Ingwer

IMG_3793-b

 

Orangen und Zitronen ausdrücken, Ingwer schälen und in feine Stücke schneiden

IMG_3797-b

Wer mag gibt noch etw 200 ml Prosecco dazu.

Mit der passenden Menge 2:1-Gelierzucker aufkochen

IMG_3799-b

In kleine Twist-off-Gläser füllen und sich über die selbstgemachte Marmelade freuen 🙂

Auch hier noch mal der Tipp:

Etiketten einfach auf schlichtem Druckerpapier ausdrucken, ausschneiden, die Rückseite des Etiketts durch Milch ziehen und aufs Glas kleben. An den Seiten die überschüssige Milch abwischen und das Etikett trocknen lassen.

Das sind übrigens auch wunderbare Mitbringsel

IMG_3740

 

 

Fruchtige Kürbiskonfitüre

kürbis2

Ich kann an Kürbissen nicht vorbeigehen: diese riesigen Früchte in leuchtend gelb- und orangetönen, einfach nur schön.

Sie verzieren zusammen mit getrockneten Maiskolben, Kastanien, Hagebutten oder einer Heidepflanze meinen Hauseingang. Aber nach Halloween ist Schluss damit und dann heißt es: wohin mit den riesigen Dingern? Weiterlesen

Susannes Birne-Feige-Konfitüre

birnefeige

Ich habe eine neue Kollegin. Susanne D.
Normalerweise nichts besonderes, weil es natürlich immer mal einen Wechsel im Personal gibt. Einige gehen in Rente, andere in Mutterschutz, frisch ausgelernte studieren und einige gehen sogar in die weite Welt, in der Hoffnung, mehr Geld zu verdienen.
Das Besondere an Susanne ist, dass ich mich mit ihr übers Kochen unterhalten kann, während man bei vielen meiner Kollegen schnell den Eindruck gewinnt, sie seien schon froh, wenn sie die eigene Küche finden. Weiterlesen

Quitte-Aprikose-Zitronenmelisse-Gelee

qitte

Ein Kollege hat mir ein paar schöne Apfelquitten mitgebracht, die ich zusammen mit etwas Zitronenmelisse-Sirup und wenig Wasser weichgekocht habe.
Den Brei habe ich durch ein Sieb gegeben und den Saft in einem Topf aufgefangen.

Vom Sommer hatte ich noch eingefrorene Aprikosen, die ich nun zusammen mit dem Quittensaft ( Verhältnis etwa 1:1) aufgekocht und fein püriert habe.
Mit Gelierzucker 2:1 und etwas Gelfix zu einem „Gelee“ verkochen. Weiterlesen

Bitterorangen-Marmelade

bitter2

Bitterorangen gibt es nur wenige Wochen im Jahr. Jetzt ist die Zeit da und hier kann man sie bestellen:

Fet a Sóller

https://www.fetasoller.com/site/de/mallorca-shop.php#!/shop/kat/fruechte/orangen_zitronen/bitterorangen_kilo

Hier das Originalrezept von Fet a Sóller:

Bitterorangen-Marmelade
Zutaten für Rezept (Einkochen): Bitterorangen-Marmelade Weiterlesen

Quitten-Prosecco-Gelee

quitten

Die Quitten machen es ja einem nicht leicht, um an ihren Saft zu kommen. Es kostet  ein wenig Muskelarbeit, die steinharten Früchte zu zerkleinern. In einem großen Topf werden sie mit etwas Wasser weichgekocht und dann durch ein feines Sieb oder Mulltuch filtriert.

Die Idee, sie kalt zu entsaften und durch einen Entsafter zu geben, habe ich schnell aufgegeben bzw. der Entsafter hat es aufgegeben. Weiterlesen

Holunderblüten-Gelee

fliederblüten 003

Wer Lust auf ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hat, sollte sich rechtzeitig nach Holunderbäumen umschauen.

Sie sollten nicht an einer befahrenen Strasse stehen, sondern abseits auf einsamen Wegen oder in Gärten.

Geerntet werden die Blüten am besten mittags in praller Sonne, wenn sie voller Blütenstaub sind.

Vorsichtig nach Haus transportieren und sofort verarbeiten. Weiterlesen