2 große Äpfel (ich habe Cox genommen) schälen, putzen und in feine Würfel schneiden und mit einer Flasche Cidre (0,7 l ) übergießen.
Einen knappen Esslöffel getrocknete Lavendelblüten (Apotheke) dazu geben und gut abgedeckt einige Stunden durchziehen lassen.
Foto: mit Wasserdampf beschlagen 🙂
mit 500 g Gelierzucker 2:1 und etwas Zitronensäure zu einem Gelee verkochen. So lange köcheln lassen, bis die Apfelstückchen glasig verkocht sind.
Bevor man das Gelee probiert, sollte es mindestens eine Woche durchziehen.
Ich arbeite fast ausschließlich mit 2:1-Zucker, klappt fast immer prima. Lediglich beim Holunderblütengelee habe ich in diesem Jahr „Gelfix“ dazugegeben.
Ein wenig vom heutigen Gelee habe ich zum Testen in ein Glas gefüllt: ja, es könnte etwas fester sein. Entweder dieses Gelfix oder ein paar Esslöffel Zucker 2:1 extra dazu 😉
Danke für das Rezept 🙂 Wird das Gelee mit 2:1 fest genug ? Ich habe bis jetzt immer 1:1 genommen. LG Petra