Nudelsoße auf Vorrat

Diese Nudelsoße mache ich in einer etwas größeren Menge und friere davon einige Portionen ein. Sie ist nicht nur äußerst lecker zu Pasta, sondern eignet sich natürlich auch für perfekt für Lasagne.

IMG_3517-b

Die Zutaten könnt ihr natürlich nach Geschmack variieren, ich habe dieses Mal folgende genommen:

Weiterlesen

Pork Belly nach Inge

Meine Kollegin Inge, die in den Niederlanden lebt, ist eine leidenschaftliche Köchin und hat großen Spass daran neue Rezepte auszuprobieren.

IMG_3425-b

Dieses hier hat sie vor kurzem gekocht und für gut befunden und für mich ins deutsche übersetzt.

Fleisch wird für eine Nacht in eine asiatische Marinade eingelegt und am anderen Tag im Backofen gebacken.

Weiterlesen

Handgemachte Amarena-Kirschen

Ich habe am letzten Wochenende das vermutlich weltbeste Sahne-Kirsch-Eis gegessen. So richtig mit dicken, schwarzroten, nach Mandeln schmeckenden Amarena-Kirschstücken.

Falls ihr jemals in die Nähe von Seeheim/ Jugenheim im Odenwald kommt, macht einen Abstecher zum Eiscafe Natale. Es lohnt sich:-)

Ich komme allerhöchsten ein bis zweimal im Jahr in den Genuß dort ein Eis zu essen, denn die Eisdiele ist etwa 460 km von meinem Zuhause entfernt. Deswegen kam ich auf die Idee Amarenakirschen selbst herzustellen, ein bißchen Vanilleeis dazu und dann schmeckt es vielleicht fast so gut wie im „Natale“.

IMG_3685

Weiterlesen

Alexander Kumptners Käsekuchen

Für einen guten Käsekuchen könnte ich sterben, wie man so schön sagt. Und für einen guten Käsekuchen, der nicht in sich zusammenfällt, würde ich einiges tun.

Zum Beispiel ein Rezept von Alexander Kumptner ausprobieren, bei dem der Kuchen für zwei Stunden in den Backofen kommt.

Anstatt Mehl rät er zu Speisestärke, weil diese dem Kuchen „Struktur“ gibt und er nicht so leicht zusammenfällt.

also…ran an den Kuchen:

Zutaten

125 g weiche Butter, abgeriebene Schale einer Bio-Limette, 250 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 5 Eier, 1 kg Magerquark, 70 g Speisestärke, 150 g Sahne

IMG_2006-k

Weiterlesen