Gebrannte Mandeln

 

In eine Edelstahlpfanne (keine beschichtete Pfanne nehmen)

einige El. Wasser

ca. 130 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker geben und erhitzen.

img_1617

 

1 Packung ungeschälte Mandeln (200 g) dazugeben und mit zwei Gabeln rühren bis das Wasser verdunstet ist.

img_1618

Der Zucker wird nun krümelig und fängt langsam an zu karamellisieren. Man muss ein wenig mit der Hitze aufpassen, es darf nicht zu heiß werden, sonst verbrennt der Zucker.

img_1620

 

Wenn beim Rühren eine Mandel aus der Pfanne fällt: ja nicht anfassen, denn die kleben schön am Finger und können heftige Verbrennungen verursachen.

img_1621

 

Rühren, rühren, rühren bis der Zucker sich vollständig gelöst und die Mandeln glänzend überzogen hat. Das klappt gut mit einer Gabel und einem Löffel.

 

 

img_1622

 

 

Alles auf ein Stück Backpapier ( Alupapier u.ä. klebt an den Mandeln fest) geben und mit der Gabel die Mandeln etwas auseinanderziehen. Sie müssen nun einige Minuten abkühlen, dann kann man sie auseinanderbrechen und in einer Metalldose aufbewahren.

img_1631

 

In die Edelstahlpfanne gibt man nach Gebrauch Wasser und wartet ca. eine halbe Stunde. Dann haben sich alle Zuckerreste gelöst und sie kann einfach abgespült werden.

img_1633

 

Verpackt in Zellophantüten mit Schleife und mit einem handgemalten Etikett versehen, sind sie ein schönes Mitbringsel.

 

Nachtrag: ich habe den Tipp bekommen, anstatt Wasser einige Eßlöffel Rum zu nehmen. Das werde ich demnächst einmal ausprobieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s