Dieser Gemüse-Auflauf ist einfach lecker, schmeckt zwei Tage lang und eignet sich hervorragend zum Verarbeiten von Gemüse- oder Käseresten.
1 Netz Rosenkohl, geputzt und halbiert.
1 Fenchelknolle, geputzt und in kleine Stücke geschnitten
das „Grün“ der Knolle mitverwenden
1 Packung Zuckererbsen
Eingefrorener Spinat, der „weg“ mußte und eine Handvoll Kirschtomaten, die nach nichts schmeckten, aber für einen Auflauf wunderbar sind. Ein paar kleingeschnittene Kartoffeln und Brokkoli dürfen auch nicht fehlen.
Würzen nach Geschmack. Ich habe 2 kleine TL Salz, ein wenig von den unteren Gewürzen, einige grüne Pfefferkörner genommen.
alles gut durchmischen. Wie man auf den Fotos sieht, wurde die Auflaufform zu klein und ich musste eine größere nehmen
Hackfleisch krümelig anbraten. Ich habe 600 g Hackepeter genommen und eine gehackte Knoblauchzehe dazugetan
Mit Sahne auffüllen (ich habe 2 kleine Packungen H-Sahne, je 200 ml, genommen) etwas Suppengewürz (zur Not tut es ein Maggiwürfel, aber langfristig kann man sich sein Suppengewürz gut selbst herstellen).
Auf das Gemüse geben und gut durchmischen
Käse darf nicht fehlen, hier ist es Gouda und etwas Parmesan, der ebenfalls verbraucht werden musste.
Ein Lage Backpapier auf den Auflauf legen
mit Alufolie fest verschließen. In den vorgeheizten Backofen (180 Grad Umluft) geben und etwa 40 Minuten garen lassen.
Dann vorsichtig an einer Stelle öffnen und schauen wie gar das Gemüse ist.
Alufolie und Backpapier entfernen und kurz den Käse überbräunen.
Guten Appetit!