Nudelsoße auf Vorrat

Diese Nudelsoße mache ich in einer etwas größeren Menge und friere davon einige Portionen ein. Sie ist nicht nur äußerst lecker zu Pasta, sondern eignet sich natürlich auch für perfekt für Lasagne.

IMG_3517-b

Die Zutaten könnt ihr natürlich nach Geschmack variieren, ich habe dieses Mal folgende genommen:

2 Zwiebeln hacken und in einem großen Topf anbraten

IMG_3501-b

800 g Hackfleisch (halb und halb) dazu und krümelig anbraten

IMG_3503-b

3 Karotten, 1 große Lauchstange putzen, kleinschneiden und hinzufügen

IMG_3508-b

1 große Dose geschälte Tomaten zugeben. Dose einmal mit Wasser auffüllen, einmal umrühren und zur Soße geben

IMG_3509-b

1 Packung (200 g) getrocknete Tomaten grob zerkleinern und zugeben

IMG_3510-b

1 Fenchelknolle putzen, kleinschneiden und dazugeben. Befinden sich noch frische, zarte Blätter an der Knolle, diese unbedingt mit verwenden

IMG_3505-b

1 Selleriekopf putzen, zerkleinern, zugeben

IMG_3511-b

2 Knoblauchzehen fein hacken und ab in den Topf

IMG_3512-b

Was fehlt?

2 Paprika putzen, zerkleinern und natürlich auch in den Topf geben.

IMG_3513-b

Der Topf wurde mir zu klein, deswegen habe ich alles einmal in eine riesige Aufflaufform umgefüllt

IMG_3514-b

Ich habe 1 El Zucker und drei Tl Salz dazugegeben. Den Saft einer Zitrone.  Reichlich getrocknete Gewürze wie Oregano, Basilikum und Italienische Gewürzmischung.

Etwas Pfeffer, 1 Brühwürfel und  200 ml passierte Tomaten kamen ebenfalls dazu.

Ihr müßt später noch ein wenig abschmecken, wenn die Soße fertig ist.

Die Auflaufform sicher verschließen, dass nichts verdampfen kann und für zwei Stunden bei  etwa 160 Grad in den Ofen geben.

Bei mir war das Gemüse nach dieser Zeit gar und ich habe es mit einem Stabmixer zerkleinert.

IMG_3516-b

Gut abschmecken.

Ich gebe gern feine Scheiben von eingelegten Oliven und Peperoni hinzu, aber die hole ich mir morgen frisch vom Wochenmarkt. Ebenso wie geriebenen Parmesan und handgemachte Nudeln.

Guten Appetit

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.