Foto: Hände
Eine Freundin – die ehrenamtlich in einem Flüchtlingscamp arbeitet-, hat im letzten Jahr eine große „Weihnachtstütenpack-Aktion“ für Flüchtlinge gestartet, die für viel Freude gesorgt hat.
Foto: Spenden für die Weihnachtstüten 2014
Wir haben fleissig gespendet, so dass alle Tüten mit Schokolade, Apfelsinen, Malbuch/ Malstiften usw. gefüllt werden konnten.
In diesem Jahr hat sich die Anzahl der Flüchtlinge um ein Vielfaches erhöht und wir suchen dringend Menschen, die sich an der Aktion beteiligen möchten.
Foto: Die Fotos wurden uns mit freundlicher Erlaubnis zur Verfügung gestellt.
Gesucht werden für die Weihnachtstüten:
Schokolade,
Gummibärchen (ohne Gelatine)
Kekse,
Zahnbürsten, Zahnpasta,
Duschgel,
Deo,
Malstifte, Malbuch
Ein Supermarkt vor Ort spendet wie im letzten Jahr Apfelsinen, Mandarinen und Nüsse.
Infos und Spenden-Adresse erfahrt ihr hier:
Muschel@ewe.net
Bitte habt ein wenig Geduld, ich werde versuchen, die Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten 🙂
Die Spenden sollten spätestens bis zum 10. Dezember 2015 verschickt werden, weil die Tüten noch gepackt und beschriftet werden müssen.
Aktuell werden übrigens Windeln und Wundschutzsalben gesucht.
Vielen Dank.
Hier kann man sich Fotos der eingegangenen Spenden anschauen:
Es sieht aus, als würden wir alle Tüten füllen können. 🙂
„Pauline“, was meinst du?
Prima, mein Paket ist auch schon angekommen! Hatte mir schon Sorgen gemacht. Hoffentlich kommt genug zusammen für alle Kinder?! Vielleicht schicke ich noch ein 2. Paket, habe unerwarteten Geldsegen bekommen! *wink
Bin auch dabei! 🙂
Von Katjes gibt es Gummizeug ohne Gelatine – steht Veggie drauf.
Hallo Kathriene, habe es vorhin von westerngirl66 erfahren. Tolle Aktion! Klar, da bin ich dabei. Bitte Info, wohin die Post gehen soll. Danke
Was für ein wunderbarer Akt der Nächstenliebe, Willkommens- und Bleibekultur… da wird es einem ganz warm um’s Herz 🙂 Ich bin dabei!
Tolle Aktion. Ich war schon im letzten Jahr dabei und mache gerne wieder mit 🙂
🙂 🙂 🙂
Das ist so eine tolle Idee, da bin ich gerne wieder dabei!
entgegen meinem Nick, den ich aus Verzweiflung gewählt habe, weil ich nix anderes gefunden habe, was frei war) wurde ich für die Kinder in meiner kleinen Stadt fündig.
Ich habe heute bei der hiesigen Sparkasse gefragt, ob sie was vom Weltspartag übrig hätten für die Kinder. hatten sie 🙂 sie haben mir einen ganzen Stoffbeutel gefüllt 🙂
Und die Allianz – Versicherung hatte auch noch Buntstifte hergegeben.
Guter Tipp, danke 🙂
Wer Fruchtgummi wie z.B.Gummibärchen spenden möchte der kann sich auch in Türkischen Läden umschauen,dort gibt es in der Regel eine grosse Auswahl von HALAL Süssigkeiten die meistens sogar günstiger sind .
Gib es zu, du willst doch nur wieder einen virtuellen Kuss!
Danke dir 😉
Ich habe mir erlaubt, deinen Artikel über Facebook und Twitter zu teilen, in der Hoffnung, ein wenig Aufmerksamkeit zu erzeugen. 🙂
Gern geschehen.
Blog doch diesen Eintrag nochmal in zwei und drei Wochen, nicht nur ich bin vergesslich, auch wenn ich es mir notiert habe für den nächsten Einkauf.
Ich meld mich dann bei dir wegen der Adresse.
Vielen Dank 🙂
Ja, ich bin schon darauf hingewiesen worden und werde es dazuschreiben. Vielen Dank:-)
Die Tüten werden mit Hilfe von Listen, auf denen die Religionszugehörigkeit vermerkt, ist, gepackt. Da sich auch viele Christen in dem Camp befinden, ist es nicht weiter schlimm, wenn Gummibärchen gespendet werden, die Gelatine enthalten.
Bitte keine Gummimannle mitschicken, das ist Gelatine.
Hat dies auf Das Leben – bunt wie ein Regenbogen rebloggt und kommentierte:
Eine tolle Aktion, die hoffentllich viele Unterstützer findet.
eine tolle Aktion. Ich hoffe ihr findet viele viele Unterstützer