Seit einiger Zeit bin ich wieder aufs häkeln gekommen.
In der Schule habe ich diese Topflappen-Dauerproduktion gehasst, aber mit dem nötigen Abstand und besseren Ideen wird auch die Häkelnadel wieder akzeptabel.
Nach einigen Tierchen und Bärchen zum aufwärmen kam es wie es kommen musste: Kannst du auch mal etwas sinnvolles häkeln?
Kann ich!
Zur Woll-Resteverwertung findet man im Netz tolle Ideen, ich bin bei crazypatterns gelandet und habe mich für Einkaufsnetze entschieden.
Das sind zig Fliegen mit einer Klappe …. erstens wird man die Wollreste von anderen Objekten los, zweitens spart so ein Netz die Tüte und nimmt viel weniger Platz weg als Korb oder Tasche. Drittens geht das ratz-fatz und viertens ganz meditativ, auch vor dem Fernseher, denn man häkelt gaaaanz viele Luftmaschen.
Also los gehts! Das erste Modell ist die Sommertasche Sunny von Bommelie

Die bekommt einen Blümchenboden

Dann geht es -wie bei fast allen Netzen- weiter mit ganz vielen Luftmaschen.

Erster Rest aufgebraucht, weiter geht es mit dem nächsten.

Fertig!

Dann folgt Mias Market Bag von Schneckenkind.

Und wieder viele Luftmaschen.


Diese gehäkelten Netze sind sehr klein, erst einmal.

Aber das Netzteil ist dehnbar, und das nicht zu knapp.
Hier passen 20 Clementinen rein.

Diee Größe kann man bei allen Modellen verändern, das ist gar kein Problem.
Ganz einfach mit der Anzahl der gehäkelten Reihen geht es beim Netz von Wollkreativ.

Da sind die Griffe sehr fest und stabil, da kann man auch schwere Sachen mit transportieren.

Viel Spass wünscht Veronika