Der nächste Test für zuckerfreie Leckereien war fällig, heute gab es Waffeln.
Da ich inzwischen weiß, dass es verschieden große Waffeleisen gibt, gebe ich hier mal das Maß an, denn wir haben wohl ein großes Waffeleisen. Eine Waffel hat einen Durchmesser von 21 cm.
Für 10 – 11 Waffeln:
500 g Mehl
250 g weiche Butter
6 Eier
1/2 l Milch
1 Päckchen Backpulver
Rumaroma oder Vanillearoma, je nach Geschmack
3 Portionslöffelchen Steviosidextrakt (entsprechen 3 gehäuften Esslöffeln Zucker)
Butter schaumig rühren, nach und nach die Eier, Aroma und das Steviapulver einrühren. Dann abwechselnd das mit Backpulver gemischte Mehl und die Milch zugeben und den Teig glatt und recht leicht fließend rühren, damit er sich im Eisen schön ausbreiten kann.
Wir backen jede Waffel einzeln frisch am Tisch und belegen sie da nach Wunsch mit Puderzucker (gibt es auch als Steviapulver), heißen Kirschen, Sahne oder Marmeladen. Man kann aber auch alle vorbacken, sie halten abgekühlt unter einer Tortenhaube auch noch gut 2 Tage.
Auch schon erfolgreich getestet wurde die Zugabe von Lebensmittelfarbe, so dass man für Kinder auf Wunsch blaue Schlumpf-Waffeln, pinkfarbene Barbie-Waffeln oder giftgrüne Hexen-Waffeln zaubern kann.