So, ich hab mal wieder was ausprobiert, aus einem Kochbuch „französisch kochen“. Es geht um Resteverwertung, hier um Schweinebratenreste. Die habe ich nie, ich mag kein Schweinefleisch, daher habe ich einfach Schweinebraten als Aufschnitt gekauft, geht auch super.
Für 4 Personen:
Schweinebraten Reste, ca. 500g
6 Eier
5 Esslöffel Mehl
0,5 – 0,75 l Milch (je nach Größe der Eier)
Butter, Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
Das geht ratz-fatz, ist lecker, aber eindeutig ausbaufähig (für mich …)
Die Fleischreste (oder den Bratenaufschnitt) in kleine Stücke schneiden,
ein Kuchenform/Tarteform fetten und die Fleischstücke hinein geben.
Die Eier mit dem Mehl, Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence verquirlen, die Milch mit etwas Salz einmal kurz aufkochen, etwas abkühlen lassen und zu der Eimasse geben, alles verrühren und über das Fleisch geben.
Im Backofen (Heißluft) bei 200 Grad ca. 35 Minuten backen.
Danke, Veronika. Dein Mann wird sich gefreut haben und für dich nimmst du das nächste Mal einfach Huhn und Gemüse.
Auf weitere Rezepte von dir freut sich
Kathriene
Mutter Zeilenende bereitet so etwas auch zu, sie ergänzt die Milch-Eier-Mischung noch mit etwas Creme fraiche (+Striche) und Käse. Macht die Sache rustikaler. Wäre auch noch eine Ausbaumöglichkeit.