400 g Mehl
65 g Zucker
1 Packung Hefe (frisch)
130 g Butter, 35 g Butter, zimmerwarm
125 ml leicht angewärmte Milch
1 Ei
1 Prise Salz
1 kleine Packung H-Sahne
130 g Zucker, vermischt mit Zimt
Mehl in eine große Schüssel geben, mit der Hand eine Vertiefung hineindrücken und in diese Hefe,Zucker, Ei, Milch, 140 g Butter in Stücke, Salz hineingeben und mit Knethaken zu einen glatten Teig verarbeiten, der sich von der Schüssel löst (das dauert etwas, also Geduld.
Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort „gehen lassen“.
Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Rand etwas hochziehen und noch einmal 15-20 Minuten „gehen lassen“
In den Hefeteig mit einem Kochlöffelstiel leichte Mulden hineindrücken und mit der leicht angeschlagenen Sahne bepinselt. In die Mulden kleine Flocken der restlichen Butter geben und alles mit dem Zimtzucker bestreuen.
backen bei 180 °C/ ca. 20 Minuten
Teste mal den Eierlikör-Kuchen, der zergeht auf der Zunge:-)
Diesen Kuchen hab ich letztes Wochenende nachgebacken. Meine Familie und ich waren uns einig: der war sehr lecker! Danke für das Rezept! 🙂