Florentiner Apfeltorte

In diesem Jahr habe ich einen Adventskalender geschenkt bekommen, bei dem sich hinter jeder Tür ein Rezept befand. Das folgende klingt so gut, dass ich es schon mal aufschreibe, obwohl ich den Kuchen noch nie gebacken habe.

Teig:

175 g Mehl

100 g kalte Buttter

1 Ei

50 g Zucker

1 Prise Salz

Aus den Zutaten rasch einen Mürbeteig kneten (Mürbeteig sollte man nicht zu lange kneten, weil er brüchig werden kann), in Frischahltefolie wickeln und für eine halbe Stunde kalt stellen.

Füllung:

zum Bestreichen Aprikosenkonfitüre

1 kg Äpfel

60 g Zucker

Zimt

Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.

Den Backofen auf 200° C vorheizen.

Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.

Auf der bemehlten Arbeitsfläche den Mürbeteig ausrollen, in die Form legen und einen Rand hochziehen.

Den Boden mehrmals einstechen und 10 bis 15 Minuten goldgelb vorbacken.

Den Boden mit der Konfitüre bestreichen, die Apfelscheiben auf dem Boden verteilen und Zucker und Zimt bestäuben.

Guss:

50 g Butter

75 g Zucker

1 EL Honig

3 EL Milch

100 g Mandelblättchen

Butter, Zucker, Honig und Milch erhitzen und etwa 5 Minuten  einkochen lassen. Vom Herd nehmen, die Mandelblättchen unterrühren und den Guss auf den Äpfeln verteilen.

In weiteren 30 Minuten goldgelb backen.

Die Torte etwa 20 Minuten abdampfen lassen.

Vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s