Zunächst aus einem Stück Packpapier o.ä. eine Schablone anfertigen: einen großen Teller auf ein Stück Papier legen, einmal drumherum malen und ausschneiden.
Einmal zur Hälfte falten, dann diese Hälfte noch einmal falten.
Nun haben wir ein Viertel des Tellers und das ist die benötigte Schablone.
Die Stoffe nach dieser Schablone ausschneiden, einmal für den Außen- und einmal für den Innenstoff
Zur Festigkeit ein Stück Bügelflies nach der Schablone ausschneiden und auf die linke Seite des Außenstoffs bügeln. Beide Stoffe rechts auf rechts legen und die Rundung nähen
Auseinanderfalten, die Naht an den Enden etwas glattstreichen und längs wieder rechts auf rechts legen
Jeweils von der Mittelnaht beginnend die Seiten zusammennähen. Im Innenstoff eine Wendeöffnung lassen. Mit Hilfe einer
Häkelnadel o.ä. wenden.
Den Innenstoff etwa eine Nahtbreite überstehen lassen und feststecken. Wendeöffnung schließen. Evtl. kurz überbügeln. Die
obere Kante der Tüte absteppen und dabei einen Henkel mitfassen.
Einen Henkel nähen:
einen Stoffstreifen einmal mittig falten und kurz überbügeln
Den Streifen wieder auseinanderklappen und jeweils bis zur gebügelten Mittelnaht falten
Wieder an der Mittelnaht zusammenfalten und feststecken
Die Breite des Streifens beträgt jetzt ein Viertel der ursprünglichen Breite. Schmalkantig absteppen.
(Ich glaube, ich mache demnächst mal etwas bessere Fotos)