Foto folgt.
Zugegeben, ich finde es ein wenig mühselig, sie herzustellen, aber der spätere Genuss entschädigt einen für die Quälerei.
Ca. 170 g Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, ungefähr 1 Minute einweichen lassen, Mandeln aus den Häuten drücken, auf Küchenpapier abtrocknen lassen.
Das hat bei mir übrigens noch nie geklappt, sie müssen wesentlich länger einweichen und das Enthäuten ist eine reine Fleissarbeit. Reste der Häute dürfen daranbleiben, sieht irgendwie netter aus.
250 g Mehl
200 g Zucker
1 Tl Backpulver
Mark einer Vanilleschote
jeweils 1 Prise Kardamon, Zimt, gemahlene Nelken, Sternanis
2 Eier
1 El Amaretto
25 g weiche Butter
1 Prise Salz
Aus den Zutaten einen Teig herstellen, die Mandeln zugeben und gut unterkneten. Teig zu einer Kugel formen, mit Klarsichtfolie umhüllen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig in fünf Teile schneiden und jedes Stück zu einer Rolle (ca. 25 cm) formen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die fünf Teigrollen mit Abstand darauflegen.
In dem auf 190 Grad vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen und die Rollen anschließend schräg mit einem Sägemesser in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
Die Streifen mit einer Schnittfläche aufs Backblech legen und bei ca. 180 Grad 8 bis 10 Minuten backen.
Gut auskühlen lassen und trocken in einer Blechdose aufbewahren.