
Alle Welt spricht von „Rope Bowl“ und man sieht in jeder FB-Nähgruppe unzählige Seilkörbe. Einige davon sind richtige Kunstwerke, die sehr gut in mein Wohnzimmer passen würden und die sich zudem ideal als Geschenk eignen.
Grund genug es selbst einmal zu probieren. Das Seil sollte für einen ersten Versuch billig sein und ich kaufte mir eins bei einem Discounter (Lidl). Es war ziemlich häßlich und ziemlich sperrig und ich ging mit etwas Widerwillen an die Sache. Nach wenigen Näh-Metern war ich der Meinung: das ist nichts für mich. Mühselig und etwas unspannend zu nähen. Ein winziges Körbchen habe ich jedoch fertig genäht.
Ich war überrascht wie stabil es war und dachte mir: okay, ich versuche es mal mit einem schöneren Seil, das ich mir noch am selben Abend bestellte.
Weil ich nicht auf die Lieferung warten wollte, habe ich heute einen kurzen Abstecher zu „Tedox“ gemacht und mir verschiedene Seile von dort mitgebracht.
Zum Beispiel dieses in blau-weiß und rosa-weiß:
Ein Vielzweckseil, 3mm Durchmesser, 20 m lang, Preis knapp 2,50 Euro.
Es ließ sich wunderbar verabeiten:
Die ersten Rundungen legt man mit der Hand und steckt sie mit Stecknadeln fest. Mit einigen Stichen fixieren (einige Male mit der Nähmaschine drübernähen).
Der Anfang ist etwas knifflig, aber wenn die „Schnecke“ ein wenig größer ist, dann läßt es sich sehr leicht nähen. Es wird mit einem breiten Zickzackstich Runde für Runde genäht. Das Seil läuf rechts, denn links haltet ihr später das Körbchen hoch, damit eine Wölbung entsteht.
Zum Schluss dreht ihr das Seilende zu einer Schnecke oder schneidet es einfach ab und versteckt es unter einem Label.
Ich habe das Ende unter einem maritimen Anhäger versteckt

Meine maritimen Anhänger habe ich HIER gekauft. es sind Glascabochons, die in Metallfassungen eingeklebt werden.
Hier einmal ein grünes Seil, welches ich stellenweise mit einem abgerissenen Stoffstreifen umwickelt habe

Zu Anfang eine kleine Schnecke rollen und mit Stecknadeln feststecken
Mit ein paar Stichen kreuzartig fixieren
Stellenweise das Seil mit einem Stoffstreifen umwickeln
Rosa-Glitzer darf nicht fehlen.

Schlicht schwarz wirkt edel.

Mit aufgeklebter Metallechse
Maritime Rope Bowls:
Ene schlicht blaue:
Hier werden weitere Körbe und natürlich Tipps & Tricks folgen…..
komm zu uns in die FB-Gruppe
Veröffentlicht von