Hier ist die von euch gewünschte Anleitung für eine Reißverschlusstasche für den „Strandläufer“ von Farbenmix:
Außenstoff einmal zuschneiden. Vlies aufbügeln ( ich nehme immer H630)
Das Schnittmuster ein weiteres Mal aus einem Stoff ausschneiden. Da man diesen Stoff später nicht wirklich sehen wird, kann es irgendein Reststück sein.

Beide Stoffstücke rechts auf rechts aufeinander legen und rundherum feststecken.

Ich habe oben links eine Ecke umgeklappt (Foto 2), damit ihr sehen könnt, dass sie rechts auf rechts aufeinanderliegen.
Etwa 5 cm von den seitlichen Rändern und etwa 5,5 cm vom oberen Rand zeichne ich ein knapp 1 cm breites Kästchen ein (Foto 3).

Mit einer kleinen Stichlänge das aufgemalte Kästchen absteppen (Foto 4)

Das Kästchen aufschneiden (Foto 5, 6, 7)



Futterstoff (also das Reststück) durch den Oberstoff ziehen und wieder an allen Seiten gut festklammern (das ist sehr wichtig, sonst sitzt es später nicht).
Vor dem Bügeln sieht es nun so aus (Foto 8):

Nach dem Bügeln so (Foto 9):

und von der anderen Seite so (Foto 10):

Ich wiederhole mich lieber noch einmal, damit ihr später nicht gefrustet seid: es ist ganz wichtig, dass alles wieder gut rundherum festgesteckt ist. Sonst habt ihr später „Löcher“ in der Tasche;-)
Ich mag es ganz gern, wenn ein bißchen vom anderen Stoff hervorblitzt…wie eine kleine Paspel. Ihr könnt es aber natürlich auch so bügeln, dass man vom anderen Stoff nichts sieht.
Einen Endlos-Reißverschluss (ich habe immer breite Verschlüsse, weil mir die am besten gefallen) in ausreichender Länge abschneiden und den Zipper aufziehen (Foto 11).

Den Reißverschluss feststecken. Der Zipper muss sich natürlich innerhalb des aufgeschnittenen Kästchens befinden (Foto 12).

Den Reißverschluss einnähen. Ich nehme dafür den normalen Nähfuss und stelle die Nadel lediglich nach links…also etwas näher an die Reißverschlussraupe (Foto 13).
Stichlänge 3, 5

Von der anderen Seite sieht es jetzt so aus (Foto 14):

Den Reißverschluss habe ich rechts und links etwas gekürzt.
Das Schnittmuster ein weiteres Mal ausschneiden. Ich habe hier noch mal den Hühnerstoff genommen, man kann aber auch einen anderen -farblich passenden- Stoff nehmen. Der Stoff ist nur zu sehen, wenn der Reißverschluss geöffnet ist.

Bißchen unscharf
Das Stoffstück rechts auf rechts auf das Reststück legen, also auf die Hinterseite des Reißverschlusses. Ich habe wieder oben links den Stoff einmal umgeklappt, damit ihr es sehen könnt (Foto 16):

Es arbeitet sich später leichter, wenn nun einmal alle Stofflagen rundherum mit groben Stich und am äußersten Rand gesteppt werden (Foto 17):

Ich habe es mit der Overlock gesteppt.
Fertig