Rosinen-Guglhupf

IMG_0133

200 g weiche Butter

4 Eier

200 g Zucker schaumig rühren.

400 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

100 g gemahlenen Mandeln

250 g Schmand unterrühren.

Zum Schluss 200 g Rosinen unterheben. ( ich habe etwas mehr genommen und würde beim nächsten Mal sogar 500 g Rosinen nehmen)

backen bei 175° Grad/ ca. 50 Min.

——————–

„Babsi“ hat mir ein Rezept für einen Guglhupf geschickt, welches ich hier auch gern veröffentliche:

MARMOR-GUGELHUPF mit Eierlikör

018

Zutaten:

5 Eier

200 g Zucker

1 Tütchen Vanillezucker

1/4 l Eierlikör

1/4 l Öl

300 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

2 gestrichene Essl. Kakao (kein Instant!)

1 Packung (75g Moccabohnen)

Puderzucker zum bestreuen, je nach Geschmack auch vermischt mit Kakao 😉

Zubereitung:

Eier, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Likör und Öl zufügen und unterrühren.

Das Mehl (evtl.gesiebt) mit dem Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren (der Teig ist recht dünn).

Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Napfkuchenform (geht auch mit Silikonform) füllen.

Den restlichen Teig mit den 2 Essl. Kakao(evtl.gesiebt) unterrühren und auf den hellen Teig in die Form geben.

Moccabohnen unterheben und mit einer Gabel spiralförmig unter den hellen Teig ziehen.

Ca. 1 Stunde bei E-Herd 175 Grad backen (Umluft bei 150 Grad)

Nach dem Auskühlen mit dem Puderzucker bestreuen.

Viele liebe Grüße und einen schönen Restsonntag noch Babsy

Na, dann wollen wir diesen demnächst auch einmal ausprobieren. Danke für das Rezept

2 Gedanken zu “Rosinen-Guglhupf

  1. Danke für den lieben Gruss;-) Meine Tage sind im Grunde immer harmonisch und heute wird der Tag auch noch gemütlich: Sauna und abhängen wie die Schneeaffen in einer sehr warmen Sole-Außentherme. Mach dir dein Wochenende auch schön:-) *halben Kuchen und Sahne rüberschiebe*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s