Einfach ein paar zarte Blätter sammeln und für ein paar Wochen in einem dicken Buch trocknen lassen. Wenn dann die Abende wieder länger werden und man wieder viel Zeit und Muße zum Basteln hat, klebt man die getrockneten Blätter als Vogelkörper auf Klappkarten. Die Augen werden mit einem weißen Lackstift eingezeichnet und nach dem Trocknen mit einer schwarzen Pupille versehen (schwarzer Edding). Mit einem Fineliner zeichnet man sich mit wenigen Strichen eine „Geschichte“ dazu.
Für eine Geburtstagskarte könnte man z.b. mehrere „Vögel“ aufkleben und bemalen, die einen Luftballon im Schnabel halten.
Für eine Einladungkarte könnten zwei Vögel ein Blatt Papier festhalten, auf dem der Anlass der Einladung, der Tag und die Uhrzeit vermerkt sind
Man muss nicht zeichnen können, es wird lediglich mit wenigen Strichen skizziert.