Mini-Teiche

neu 055

Auf dem Flohmarkt habe ich diese Metallgefäße gefunden, mit Steinen und etwas Erde gefüllt und mit Wasserpflanzen aus dem Baumarkt/ Gärtnerei bepflanzt.

Dann ein wenig Spielsand eingefüllt, damit man nicht auf modrige Erde schauen muss und mit einigen Glaskugeln und einem Plastikfrosch dekoriert. Vorsichtig  zum Rand mit Wasser auffüllen und ein bis zwei Tage warten, bis sich alles „gesetzt“ hat und das Wasser wieder klar ist.

neu 052neu 053

Wer z.B. Mörtelkübel eingraben und sich so einen Miniteich anlegen möchte, sollte am Rand des Kübels vorher ein paar Abflusslöcher bohren, damit bei Starkregen nicht alles oben herausschwappt.

Den Rand des Kübels kann man beispielsweise mit Bruchsteinplatten und Pflanzen verdecken, das sieht dekorativ aus und gibt dem Ganzen ein natürliches Aussehen.

Die Planzen sind über den Sommer sehr üppig gewachsen und nun im Herbst habe ich sie stark zurückgeschnitten. Außerdem habe ich in allen Teichen die Erde durch Kieselsteine ersetzt. Das ist praktischer, weil ich nun das Wasser einfach etwas abgießen  und durch frisches ersetzen kann, ohne dass ein Wasser-Erde-Gemisch hinausschwappt.

Wer Interesse an den schwimmenden Glaskugeln hat: kathriene@ewe.net

2 Gedanken zu “Mini-Teiche

  1. Schöne Idee!
    Wenn unsere „Wüste“ endlich in ein Garten verwandelt wird, werde ich das ausprobieren!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.