Ich und bloggen? Nie im Leben! Aber zum einen wollen sie raus aus meinem Kopf – die kreativen Ideen und was bietet sich da besser an als ein Blog, zum anderen wurde ich ständig gefragt: kannst du nicht mal etwas aufschreiben, ich kann mir das nicht immer alles merken. Also heißt es jetzt: ich und bloggen? Jepp, mache ich Das Material spielt oft keine Rolle: ich verarbeite italienische Buntpapiere, Patchworkstoffe, Perlen (auch aus alten Ketten, die ich gern auf Flohmärkten aufstöbere), Selbstgefilztes oder -genähtes, Naturleinen und alles, was mir sonst noch so in die Hände fällt. Verpackt in unzähligen Schachteln wird es gesammelt und gehortet, immer wieder angeschaut und umsortiert.
Manchmal müssen die richtigen Materalien zum richtigen Zeitpunkt zusammenkommen, damit genau daraus eine Idee entsteht. Neues zu erlernen ist immer gut, deswegen besuche ich einige Male im Jahr verschiedene Kurse. Sei es Patchwork, Outdoor-Floristik, ein Filzkurs oder ein Fotokurs (okay, davon sollte ich schnell mehr besuchen) Richtig reingekniet habe ich mich vor vielen Jahren ins Buchbinden und ich weiß nicht, wie viele Bücher ich mittlerweile schon gebunden habe. Im Augenblick beschäftige ich mich überwiegend mit dem Nähen. Nachdem ich jedoch mehrere Kleidungstücke -mit viel Herzblut genäht, aber trotzdem nicht vernünftig sitzend- entsorgen musste, nähe ich nun ausschließlich Dekostücke. Irgendwann werde ich jedoch wieder Mut fassen und mich an einem Shirt, einer Bluse oder einer Hose versuchen. November 2014 Normalerweise verarbeite ich alte Leinenstoffe zu Patchworkdecken und bin somit immer auf der Suche nach alten Stoffen. Ausschließlich in Weiß- oder Grautönen. In einem Nähkurs habe ich aber sogenannte „Charms“ kennengelernt. Charms sind 12, 5 cm x 12,5 cm Stoffquadrate aus Baumwolle, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Also bin ich kurzzeitig in einen Farbenrausch geraten. Demnächst werde ich eine Anleitung schreiben, wie man ganz einfach Stoffreste zu einer Patchworkdecke vernähen kann. Dezember 2014 ich habe nach einer Pattydoo-Anleitung ein Wasserfall-Shirt genäht: https://www.pattydoo.de/blog/2014/08/wasserfallshirt-naehen/ Und man kann es sogar tragen und ich werde es noch einmal „mit Ärmel“ nähen. Januar 2015 durch Urlaub und Krankheit gab es kaum kreative Ideen, die ich umgesetzt habe. Februar 2015 weiße Stoffquadrate mit Blaudruckfarbe bedruckt und zu Patchworkdecken vernäht. (Foto folgt)